Wer hat beim Spazierengehen nicht schon einmal ein Fossil gefunden? Die Entdeckung offenbart uns eine reiche und unbekannte Vergangenheit. Sehr oft landet dieses Exemplar auf einem bereits gut gefüllten Regal oder in einem Korb, aber es besteht keine Chance, dass es beschriftet ist, denn das Fossil ist voller Geheimnisse …

3 symbolträchtige und lehrreiche Orte

Reise durch Millionen von Jahren

„Alte Fossilien? » ja… 300 Millionen Jahre
Tourismusbüro Sisteron Buëch

01

In Sisteron

Das Erd- und Zeitmuseum

Dort werden Ihnen anhand von Exemplaren die Spuren gezeigt, die die Zeit in der Natur hinterlassen hat, egal ob bei Tieren oder Pflanzen. Freier Eintritt.

Erd- und Zeitmuseum

„Alte Fossilien? » ja… 300 Millionen Jahre
Pascal Goet

02

In Salignac

Die Paläogalerie

Ein Raum zwischen Museum und Galerie, der ausschließlich Fossilien gewidmet ist. Die ausgestellten Stücke sind spektakulär und gut hervorgehoben, da sie das Ergebnis langer und sorgfältiger Aufräumarbeiten sind.

Paleogalerie

„Alte Fossilien? » ja… 300 Millionen Jahre
Dröhnen der Gipfel

03

In den Alpes de Haute-Provence

UNESCO-Geopark Haute-Provence

5 Entdeckungsrouten, darunter „Die Route der Zeit“ ab Sisteron und „Die Route der Hautes-Terres“. Zwei Routen zwischen ländlichem Erbe und geheimnisvollen Stätten.

UNESCO-Geopark Haute-Provence

Von nun an sind Sie ein Experte für Fossilien! … aber behalten Sie die Freude an der Forschung und Entdeckung, sie ist da, irgendwo versteckt …

Wir haben für Sie getestet!

„Die Sterne von St. Vincent“ in Form von fünfzackigen Sternen sind kleine Fossilien eines wirbellosen Meerestiers, des „Pentacrinen“. Ein Juwelier hatte 5 die Idee, sie in Ringe, Anhänger, Manschettenknöpfe usw. einzufassen. Eine Sammlung ist im Gassendi-Museum in Digne-les-Bains zu sehen.

Themen

War dieser Inhalt für Sie nützlich?