Sie möchten ohne Auto wandern gehen? Wir bieten Ihnen eine Auswahl von 5 herrlichen Wanderungen, die direkt von den Bahnhöfen Sisteron, Laragne-Montéglin und Serres aus erreichbar sind. Lassen Sie sich von diesen Routen leiten, die in den Dörfern beginnen, um zu Fuß die authentischen und unberührten Landschaften der Hautes-Alpes und der Provence zu erkunden. Ziehen Sie Ihre Schuhe an, die Natur erwartet Sie!

Die Wege unserer Vorfahren (Nr. 7)
Wandergebiet

01

Les voies de nos Ancêtres (N°7)

Serres

Folgen Sie den Spuren des Homo „Faber“, der einst die Ginestes bewohnte. Bei Ausgrabungen wurden Tonvasen, Rasiermesser aus Bronze, gravierte Armbänder usw. gefunden. Auf dem Rückweg ist ein Spaziergang durch die Gassen der Altstadt interessant.

Mehr anzeigen

Geldloch (Nr. 4)
CCSB

02

Trou de l’Argent (N°4)

Sisteron

Beim Wandern gibt es Routen, die aus dem Rahmen fallen. Das Money Hole ist eines davon! Diese sportliche Route, die als Schwindelfreie Wanderung eingestuft ist, durchquert eine Höhle und ermöglicht über einen Luftdurchgang (Leiterstangen und Handläufe) den

Mehr anzeigen

Schloss Arzeliers (Nr. 11)
Tourismusbüro Sisteron Buëch

03

Château d’Arzeliers (N°11)

Laragne-Monteglin

Auf dieser einfachen, 6,5 Kilometer langen Route können Sie die Stätte der Burg von Arzeliers und das alte Dörfchen entdecken. Dieser bedeutende Ort des Laragnais war im XNUMX. bis XNUMX. Jahrhundert der Sitz der ursprünglichen Herrschaft von Laragne. Es gibt die Überreste der Burg und des Bergfrieds

Mehr anzeigen

Arambre-Gipfel (Nr. 8)
CCSB

04

Sommet d’Arambre (N°8)

Serres

Im Herzen der Region Buëch bietet der Berg Arambre eine wunderschöne Aussicht auf das Dorf Serres und die Ebene von Savournon.

Mehr anzeigen

Botanischer Lehrpfad Molard (Nr. 14)
CCSB

05

Sentier botanique du Molard (N°14)

Sisteron

Ziel dieser Wanderung ist es, das Molard-Massiv, seinen botanischen Reichtum und seine Fauna zu entdecken. Der Molard, die „grüne Lunge“ von Sisteron, hat im Laufe der Jahrhunderte aufgrund seines Waldmangels eine teilweise dramatische Geschichte erlebt. „17. Juli, 15

Mehr anzeigen

Themen

War dieser Inhalt für Sie nützlich?