Unter der Sonne der Provence ist Sisteron Buëch ein Paradies für Kletterer! Auch wenn der Ruf des Ortes Orpierre gefestigt ist, sind auch andere, weniger bekannte Klippen einen Umweg wert: die herrliche Schlucht von Sisteron mit Blick auf die Zitadelle, die Klippe von Ventavon, „die kleine Schwester von Céüse“, die schönen Kalksteinfelsen von Sigottier, die sonnigen Plätze der Gorges de la Méouge... In Sisteron Buëch erwarten Sie nicht weniger als 12 ausgestattete Standorte zum Klettern zu jeder Jahreszeit! Kletterseillängen, große Routen, Überhänge, Schulfelsen usw. Alle Kletterrouten erwarten Sie in Sisteron Buëch!
Die besten Kletterspots in Sisteron Buëch
Entdecken Sie unsere sehenswerten Klippen

01
Goldstein
Mit seinen 8 verschiedenen Klippen und fast 670 gut ausgestatteten Längen aller Schwierigkeitsgrade und einer Höhe von 30 bis 150 Metern befinden sich alle Klettermöglichkeiten in Orpierre! Von 3c bis 8c, zwischen Entdeckungssektoren, Sportstätten, Abenteuerparcours und großen Routen, ermöglichen der sehr hochwertige Fels und die tadellose Ausrüstung alle Kletterstile vor der Kulisse der hübschen mittelalterlichen Stadt.

02
Sigottier
Der 3 Kilometer von Serres entfernte Standort Sigottier hat schon immer Kletterer mit dem Charme des am Fuße der großen Kalksteinfelsen gelegenen Dorfes und diesem kleinen grünen Tal angezogen, durch das sich ein von Bäumen und Wiesen gesäumter Wildbach schlängelt.

03
Châteauneuf-de-Chabre: Roter Balsam
Die Klippe dominiert das Dorf Châteauneuf-de-Chabre und markiert den Eingang (oder Ausgang) zu den Gorges de la Méouge. Der Standort bietet abwechslungsreiches Klettern an ziemlich steilen oder überhängenden Wänden aus ockerfarbenem und blaugrauem Kalkstein. Die Vertikalität und der stark geformte Kalkstein mit seinen kleinen Griffen sorgen für sehr fingerfreundliche Routen!

04
Sisteron: Der Balsam
Einer der schönsten Orte der Region. Es handelt sich um eine Kletterschule, die für die Vielfalt und Vielseitigkeit ihrer Routen bekannt ist und jedem Kletterer unabhängig von seinem Niveau einen Aufstieg ermöglicht, der zu ihm passt.

05
Sisteron: Die Spannzange
Der Standort ist vor dem Mistral geschützt und für kleine Kinder geeignet. Kleine Felsbank mit 25 Metern Länge und 5 bis 6 Metern Höhe, die aus zwei Teilen besteht, die im Mittelteil durch eine Schwachstelle getrennt sind.

06
Ventavon: Villard-Klippe
Der Standort Ventavon bietet eine Felsbank aus ausgezeichnetem grauen Kalkstein, die nach Süden ausgerichtet ist und im Winter trotz der Höhe (1000 m) sehr angenehm ist. Die Klippe dominiert die Durance-Ebene. Es bietet einen bemerkenswerten Aussichtspunkt, für den ein Anmarsch zu Fuß kein Hindernis für eine wunderschöne Klettertour auf stark geformtem Kalkstein darstellt. Sehr abwechslungsreiche Routen für Kletterer aller Niveaus.

07
Savournon: Adlerschnabel
Dieser Standort eignet sich sehr gut für Anfänger und Entdecker und bietet einige schwierigere Routen zum Aufstieg auf die nächste Ebene, alle auf kompaktem Kalkstein.

08
Savournon: Felsen von Taillefer
In 1100 m Höhe, oberhalb des Forsthauses Jubéo, im Wald gelegen, bietet die nach Nordosten ausgerichtete Klippe Roc de Taillefer Klettermöglichkeiten an einem sehr senkrechten Kalksteinfelsen: eine wunderschöne, steile, manchmal überhängende Wand, an der Schichten, Wassertropfen, Hakenlöcher und gewaltige flache Bereiche ineinander übergehen... Ein sehr technischer, körperlicher Cocktail, der Lust macht, Fortschritte zu machen und zurückzukommen, um die Längen zu klettern.

09
Barret-sur-Méouge (Zugang über Orpierre möglich): Col Saint Ange
Auf dem Chabre-Kamm gelegen und nach Süden ausgerichtet, ist es die perfekte Initiationsklippe. 25 Routen erstrecken sich über eine geneigte Platte aus wunderschönem, kompaktem, grauem Fels. Ein Schwierigkeitsgrad von 4 bis 5, in einer grandiosen Landschaft!

10
Ribiers: Impie Stone
Diese Klippe, die durch einen schönen, 100 m hohen Sporn in der Südwand gekennzeichnet ist, verfügt über etwa fünfzehn Längen, darunter eine schöne lange Route, die technisches Klettern auf Platten und Rissen auf sehr kompaktem Fels bietet.

11
Ribiers: der Essaillon
Diese kleine, nach Nordosten ausgerichtete Felsbank ermöglicht im Sommer kühles Klettern. Steile oder überhängende Wände mit überhängenden, sehr blockigen Einstiegen. Nur für gute Kletterer und große On-Sight-Herausforderungen auf diesem schwer zu durchschauenden Felsen.

12
Antonaves: Pierre Grosse
Die oberhalb der Méouge gelegenen Klippen von Pierre Grosse sind nach Süd-Ost ausgerichtet und bieten sehr abwechslungsreiche Klettermöglichkeiten. Aufgrund ihrer Ausrichtung ist das Klettern das ganze Jahr über möglich, außer an sehr heißen Tagen.