Im Herzen des regionalen Naturparks Baronnies Provençales, 5 km südwestlich von Laragne, verbinden die Méouge-Schluchten die Drôme Provençale mit den Hautes-Alpes über eine kleine Straße, die sich etwa zehn Kilometer lang zwischen Barret-sur-Méouge und Châteauneuf-de-Chabre entlang der Méouge schlängelt.

Der türkisfarbene Fluss stürzt herab und bildet Strudel, Wasserlöcher und Strände aus polierten Kieselsteinen am Grund tiefer, grüner Schluchten, getaucht in Wärme und Licht. Die als Wunder der Hautes-Alpes ausgewiesenen Méouge-Schluchten sind als Bade- und Wandergebiete bekannt. Als biologisches Reservat eingestuft, sind sie eines der Juwelen von Sisteron Buëch.

Ein Stück Paradies zum Abkühlen

Genießen Sie ein unvergessliches Bad

Die Méouge-Schluchten sind DER Sommerort, den man unbedingt sehen muss. Hier bietet sich beim Schwimmen am Fuße der berühmten romanischen Brücke auch die Gelegenheit, unglaubliche Fotos zu machen! Die Kieselstrände sind mit Kindern dank eines kleinen Pfades von der Straße aus, wo der Sommershuttle Sie absetzt, leicht zu erreichen. Entscheiden Sie sich für eine Babytrage, Turnschuhe und einen Rucksack für mehr Komfort! Die vom kristallklaren Wasser der Méouge polierten Felsen bieten kleine Naturstrände, an denen Sie Ihr Handtuch ausbreiten und am Wasser entspannen können. Der Ort ist sehr beliebt, aber wenn Sie etwas weiter gehen, finden Sie entlang des gesamten Flusses kleine ruhige Plätze, an denen Sie das Süßwasser der Méouge genießen können!

Schluchten der Méouge
YPOV Agentur

Sicherheitstipps zum Schwimmen

Seien Sie vorsichtig und versuchen Sie nicht, im Méouge, einem reißenden Wildbach oder einem ruhigen Fluss, über Ihre Grenzen hinauszugehen. Sein faszinierendes Wasser mit seinen unterschiedlichen Tiefen birgt gefährliche Fallen: Selbst erfahrene Schwimmer können den Sogstrudel, die sich unter den Felsen bilden, nichts anhaben. Die Méouge ist und bleibt ein reißender Strom, das Schwimmen wird dort nicht überwacht! Achten Sie genau auf die Schilder, die Sie zu diesen Orten weisen. Wir zählen auf Sie, dass Sie den Kreisströmungen der Schlaglöcher ausweichen und die Schönheit dieses Naturschauplatzes in aller Ruhe genießen. Wenn Sie vor diesen Verbotsschildern tauchen, sollten Sie wissen, dass es wirklich dumm ist, das Risiko einzugehen, nicht wieder aufzutauchen!

Cédric Tempier

Kick von ❤️

Die Schluchten von Méouge sind aus jeder Perspektive großartig. Sie sind ein Naturschauspiel, das Sie nicht verpassen sollten, ein wahres Paradies für alle, die gerne am Wasser entspannen. Die kleinen, in den Kalksteinfelsen gegrabenen Becken bilden natürliche Badewannen, in denen Kinder baden, Spaß haben, springen können ... unter Aufsicht ihrer Eltern, die von der Schönheit des Ortes begeistert sind!

Lust auf einen Canyon?

Ja... aber nicht hier!

Du möchtest nach dem Abseilen einen tiefen Tauchgang wagen? Das Canyoning in einer wilden Ecke mit einem wunderschönen Wasserfall wird Sie zweifellos reizen... Wir empfehlen Ihnen die Tines-Schlucht in Bayons, einige Dutzend Kilometer entfernt! Denn die Schluchten von Méouge sind kein idealer Ort: Die Kalktuffe, deren Entstehung mehrere Jahrzehnte dauerte, sind brüchig und bröckelig, und vor allem im Sommer gibt es nicht genügend Wasser! Wenn Sie das Vergnügen mit einer Kanufahrt abwechslungsreicher gestalten möchten, ist auch das möglich ... auf der Durance! Und ja, die Méouge ist ein reißender Fluss. Je nach Regen kann es zu Überschwemmungen oder Dürreperioden kommen … und hier, das verheimlichen wir nicht, ist das Wetter immer schön!

Martin Champon

Méouge in all seinen Formen

Wandern Sie zu Fuß, zu Pferd oder auf zwei Rädern, ganz nach Lust und Laune.

…zu Fuß, zu Pferd, mit dem Mountainbike, dem Cyclo oder sogar dem Quad gibt es viele Möglichkeiten, die Méouge von Châteauneuf-de-Chabre nach Lachau über Saint-Pierre-Avez, Barret-sur-Méouge oder Salérans zu entdecken! In den Schluchten erwarten Sie viele markierte Wanderwege; ob Rundweg oder Wanderung, je nach Ihrem Niveau und Ihren Wünschen gibt es in Méouge immer eine Wanderung für Sie!

Schluchten der Méouge
Xavier Mordefroid

01

🥾 Wanderwege und Panoramen der Gorges de la Méouge

Wandern Sie durch herrliche Landschaften!

Der kleine Rundweg „Le Banc du Bouc“ beginnt bei der Römerbrücke und ermöglicht es, in einer Stunde alles Wesentliche zu besichtigen, ohne zu sehr zu ermüden. Um die 1 km des unverzichtbaren Rundkurses „Le Tour des Gorges de la Méouge“ zurückzulegen, müssen Sie hingegen 13 bis 4 Stunden für Auf- und Abstiege sowohl auf den Nord- als auch auf den Südhängen einplanen, aber die sehr abwechslungsreiche Vegetation und das herrliche Panorama vom Rocher Coupé werden Sie belohnen! Wenn Sie Höhenangst haben, ist die Peysson-Schleife ein guter Kompromiss!

Schluchten der Méouge
Xavier Mordefroid

02

Mit dem Rad durch das Herz der provenzalischen Landschaften

Entdecken Sie unsere Radrundwege zwischen Pässen und Lavendelfeldern

Die kleinen kurvenreichen Straßen und Pässe mit dem Duft der Provence werden Radsportbegeisterte begeistern! Fahren Sie die auf unserer Fahrradkarte vorgeschlagenen Radrouten: Von Laragne aus 65 km über den Col Saint-Jean am Rande der Lavendelfelder entlang ... pures Vergnügen!

Schluchten der Méouge
Kros-RémiFabregue-CCSB Agentur

03

Mountainbike-Routen für jedes Niveau

Entdecken Sie über 1400 km markierte Wanderwege

In Méouge erwarten Sie rund zwanzig Mountainbike-Strecken, von einfachen Wegen für Familien bis hin zu technischen Singletrails, die Sportlern vorbehalten sind. Diese Mountainbike-Strecken sind vom FFC zertifiziert und umfassen mehr als 1400 km markierte Routen durch das gesamte Mountainbike-Gebiet von Sisteron-Buëch. Auch der Wanderweg „Les Chemins du Soleil“ durchquert das Gebiet auf weiten Strecken.

Schluchten der Méouge
Martin Champon

04

Reiten auf außergewöhnlichen Routen

Erkunden Sie die Méouge zu Pferd

Wenn Sie Méouge vom Rücken eines Pferdes aus entdecken möchten, ist das möglich! Die Karte „Reiten im Pays du Buëch und den provenzalischen Baronnies“ bietet Ihnen alle nützlichen Informationen für einen Reitausflug vom Val de Méouge bis zur Durance!

Schluchten der Méouge
YPOV Agentur

05

Aus der Luft über den Méouge-Schluchten

Erleben Sie das Adrenalin des freien Fluges

Für Nervenkitzel-Suchende bieten die Méouge-Schluchten Zugang zum Startplatz Laragne Chabre, der weltberühmt für seinen Freiflug über den Berg Chabre ist. Wenn Sie nach oben schauen, werden Sie wahrscheinlich einen Drachenflieger oder Gleitschirmflieger sehen, der die aufsteigenden Luftströmungen ausnutzt, oft am frühen Nachmittag. Schauen Sie genau hin: Sie bewegen sich wie Raubvögel am Himmel und beschreiben weite Kreise, um an Höhe zu gewinnen! Wenn auch Sie vom Fliegen träumen, bieten Ihnen unsere Dienstleister Schnupperflüge, Langzeitflüge oder Kurse zum Entdecken des freien Fliegens an!

Überall, wo es Wasser gibt! Der Fluss fließt gut zehn Kilometer lang entlang der Schluchten, sicherlich sind einige Stellen zugänglicher, bekannter, aber wenn man ein wenig läuft, gibt es überall entlang der Méouge viele Badestellen...

Im Sommer steht unterhalb der Straße zwischen Châteauneuf und Ribiers ein kostenloser Parkplatz für die Fahrt mit dem Schluchtenshuttle zur Verfügung. Außerhalb der Saison finden Sie in den einzelnen Ortschaften Parkplätze und einige Rastplätze, auf denen Sie Ihr Auto abstellen können.

Ja ! Die Straße ist schmal und kurvenreich, aber der Tunnel in den Méouge-Schluchten bietet Platz für Busse mit 50 Sitzplätzen (Maße: 5.65 m hoch an der Mittellinie, 5 m breit und 29 m lang)! Fahren Sie langsam und benutzen Sie in unübersichtlichen Kurven die Hupe.

Tourismusbüro Sisteron Buëch

Eine Umgebung erhaltener Natur

Erkunden Sie dieses Natura 2000-klassifizierte Gebiet

In den Méouge-Schluchten finden Sie erklärende Tafeln zur Fauna, Flora und Geologie dieses außergewöhnlichen Natura 2000-Gebiets! Im Sommer werden geführte Wanderungen angeboten, bei denen Sie die große Vielfalt der Naturräume von Méouge und die dort lebenden seltenen und geschützten Arten entdecken können. Beide Seiten der Schluchten sind voller alpiner, provenzalischer, mediterraner, iberischer und sogar nordafrikanischer Pflanzen. Im Süden passt sich trockene Vegetation wie Thymian und Buchsbaum an die Hitze an, während im Norden der dichtere Wald von der Feuchtigkeit profitiert.

Begegnungen mit Vögeln und Wildtieren

Beobachten Sie seltene Greifvögel und Raubvögel

Liebhaber kommen hierher, um Orchideen, Zwerg-Iris oder Stern-Skandinavier, aber auch Wildtiere und insbesondere Vögel zu beobachten. Der Fluss ist das Reich der Südbaren Barbe, aber auch der Wasseramsel: eines kleinen Vogels, der abwechselnd im Wasser und am Ufer lebt. Wenn Sie geduldig sind, können Sie vielleicht den Bienenfresser, den Steinadler oder sogar den Uhu sehen. Wussten Sie, dass Klippen auch die Heimat verschiedenster Fledermausarten sind? Die Kleine Hufeisennase zum Beispiel!

Freepik
Tourismusbüro Sisteron Buëch

Eine Reise durch die geologische Zeit

Entdecken Sie die versteinerten Spuren eines 200 Millionen Jahre alten Meeres

Die Méouge-Schluchten mit ihren im Laufe der Zeit veränderten Sedimentgesteinen sind von großem geologischen Interesse. Schöne, beeindruckende, wellige Schichten erinnern uns daran, dass hier vor 200 Jahren das Meer war. Damals lagerte sich Schlamm ab, und mit ihm wurden Muscheln und versteinerte Tiere gefunden ... und heute sind sie Zeugen der Zeitgeschichte, die Sie bei Interesse zwischen zwei Schwimmzügen betrachten können!

Eine Brücke voller Geschichte

Bewundern Sie die berühmte Dreibogenbrücke

Die berühmte Dreibogenbrücke, die seit 1981 unter Denkmalschutz steht, ist zweifellos das berühmteste Denkmal der Méouge-Schluchten. Sie wird oft fälschlicherweise „Römerbrücke“ genannt, da sie vermutlich aus dem 14. Jahrhundert stammt!
Bei genauerem Hinsehen fallen zwei romanische Bögen und einer im gotischen Stil auf, der vermutlich nach einer Überschwemmung wieder aufgebaut wurde. Im Jahr 1901 riss eine große Überschwemmung der Méouge die an die Brücke angeschlossene Mühle mit sich. Sie wurde nicht wieder aufgebaut, aber ihre Überreste sind am Fuß der Brücke zu sehen. Diese Brücke ermöglichte den Zugang zur Mühle, indem sie die beiden Ufer verband.

Kros-RémiFabregue-CCSB Agentur
Tourismusbüro Sisteron Buëch

Altes Dorf Pomet

Oberhalb der Schluchten zeugen die alte Schule und die Kirche von Pomet, die heute Wohnhäuser sind, von der Existenz eines Dorfes, das einst ein wichtiger Zwischenstopp auf der Straße zwischen Châteauneuf-de-Chabre und Barret-sur-Méouge war. Erst im Jahr 1882 wurde die heutige Departementsstraße 942 gebaut.

War dieser Inhalt für Sie nützlich?